
Leichtathletik
Schnelligkeit, Technik, Fighten um Hundertstel Sekunden und Zentimeter - das ist Leichtathletik.
Manche bezeichnen die Leichtathletik als die „Königin unter den Sportarten“, sie sind für viele das Herzstück von Olympischen Spielen. In vielen verschiedenen Lauf-, Wurf- und Sprungdisziplinen versuchen Athletinnen und Athleten bei Deutschen Meisterschaften, Welt- und Europameisterschaften oder den Olympischen Spielen ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Seit 1960 gehört Leichtathletik auch zum Programm der Paralympics. Die zahlreichen Disziplinen werden von Sportlerinnen und Sportlern mit unterschiedlichen Behinderungen ausgeübt.
Leichtathletik - der Inklusiv Gewinnt Modus
Beim 100m Lauf starten die olympischen Athletinnen und Athleten von der bekannten Startlinie, je nach Beeinträchtigung und ihren Bestzeiten starten die Para, Deaflympics- und Special Olympics Athletinnen und Athleten ein paar Meter weiter vorn. Beim Startschuss laufen alle zeitgleich los. Wer zuerst die Ziellinie erreicht, hat gewonnen.